
Dienstag, 10. Dezember 2013
Mein Baby, das Wesen vom anderen Stern

Mamibox Dezember
Fröhliche Weihnacht überall, es leuchtet und glitzert, bloß meine Augen nicht beim Anblick der Mamibox Dezember. Das Auspacken war diesmal nicht der Oooooooh-Effekt, sondern der Hmmm-Effekt. Auf den ersten Blick wirkte sie schon mal ziemlich leer. Das liegt daran, dass sie auch ziemlich leer war. Besonders was die Produkte für mein Mädchen betrifft. Aber nun zu den Fakten:
![]() |
Mamibox Dezember 0-6 - hier kommt keine Weihnachtsstimmung auf! |
- Familie & Co. + Mini (3,95 €)
- Eat Natural Müsliriegel (1,49 €)
- Liliput Antirutsch Söckchen (5,99 €)
- Mamibox CD - Liebe Mami, sing mit mir! (8,99 €)
- M. Asam Rose Körperöl 100 ml (14,95 €)
- Avène Pèdiatril Pflegegel bei Milchschorf 40 ml (9,45 €)
- Wandtattoo I <3 Mom und 50% Rabatt Code als Extra
- Ordner für Hebammen-Tipps
- Geschenkanhänger 4x
Sonntag, 8. Dezember 2013
Mom's and Baby's First Box
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich eine neue Baby-Box testen durfte, die noch ganz frisch auf dem Markt ist. Es handelt sich um die Mom's and Baby's First Box. Elke Winter aus Nürnberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wartezeit einer Schwangeren etwas zu versüßen und macht sich dafür auf die Suche nach geeigneten Produkten für beide Seiten. Auch für Babys soll es eine Box geben. Ich habe eine Schwangerschafts-Box zum Testen zugeschickt bekommen, die ich natürlich auf Herz und Nieren geprüft habe. Hier die Fakten:
Der Wert der Box liegt insgesamt über 40 €, auch wenn ich für manche Produkte keine Preise gefunden habe. Ein Zettel mit einem Grußwort und einer Produktliste lag erfreulicherweise bei, leider haben die Preise gefehlt. Schön wären auch ein paar Zeilen Erläuterungen zu manchen Produkten. Wenn man bedenkt, dass eine Box 29,95 € kostet, kann man sich hier einiges sparen.
Pluspunkte:
![]() |
Mom's & Baby's First Box Dezember |
- Bob der Weihnachtsbär von Galeria Kaufhof (5,99 €)
- Babylove (dm) Stilleinlagen (2 €)
- Tommee-Tippee Fläschchen Closer To Nature 150ml (2,50 €)
- Alverde Wind- und Wetterbalsam 50ml (dm) (???)
- Wörner Südfrottee Kapuzenhandtuch (15 €)
- Holzschnullerkette (dm) (4 €)
- Windelbeutel mit Duft 100 Stk. (dm) (1,50 €)
- Öko-Tex Lätzchen von Lapinchen (???)
- Alnatura BIO Winterkräutertee (1,95 €)
- Tetesept Wintermärchen Entspannungsbad 400ml (5,99 €)
- Yves Rocher "Schöne Füße" Eisgel (5,20 €)
![]() |
Bob, der Weihnachtsbär |
![]() |
Bekannte Marken |
![]() |
Naturkosmetik- und Bioprodukte |
Pluspunkte:
- Ersparnis von mindestens 25% gegenüber einem Einkauf im Einzelhandel
- Die Produkte sind bunt gemischt und alle alltagstauglich
- Auf gute Qualität (Bio, Öko-Tex, Naturkosmetik) wird Wert gelegt
- Die Box ist sehr dm-lastig
- Es fehlt ein wenig der Überraschungseffekt mit unbekannten Marken
- Ein richtiges Highlight und dafür weniger niedrigpreisige Produkte wären schön
Mittwoch, 4. Dezember 2013
Die HelloBabyBox 3/3
So, pünktlich zum Monatsanfang kam sie wieder - die HelloBabyBox. In diesem Fall ist es meine letzte vom 3-Monats-Abo und wieder einmal fand ich sie wirklich gelungen. Hier die Fakten:
![]() |
Die letzte HelloBabyBox |
- OPI Nail Lacquer Nagellack 15 ml (16 €)
- Little Green Baby - Shampoo & Body Wash 60 ml (6 €)
- Ansmann Schlummer Nachtlicht "Die Maus" (9,99 €)
- Puzzle von Hess-Holzspielzeug (6 €)
- Baby Pixi (2,95 €)
- Lüttes Welt - Kleine Nixe Magische Badewasserfarbe (3,98 €)
- Familie & Co. (3,95 €)
Dienstag, 3. Dezember 2013
Best Blog Award
Kathi von Kullerkind hat mich freundlicherweise gebeten, beim Best Blog Award mitzumachen und da das für mich nach einem sehr interessanten und spaßigen Zeitvertreib klingt, werde ich das gleich mal in Angriff nehmen. Ich habe also elf Fragen zur Beantwortung gestellt bekommen und soll mir anschließend elf weitere Fragen überlegen, die ich dann anderen Bloggern stellen darf. Hier die Regeln:
http://mademyself.blogspot.de
http://dreimaedelhaus.wordpress.com/
http://www.papalapapi.de/
http://prinzessintausendschoen.wordpress.com/
http://kleinstadt-heldin.blogspot.de/
http://undschonwiederschreibtsie.blogspot.ch/
http://www.herzmutter.de
http://mitkinderaugen.blogspot.de/
http://derkleinemilchvampir.blogspot.de
http://www.kullerkind.de
- Einfach einen Post zum Thema verfassen, Bildchen einfügen und zu demjenigen verlinken, der den Award “verliehen” hat.
- Elf Fragen beantworten.
- Selbst elf Fragen überlegen.
- Tagge 10 weitere Blogger
- Bloggern Bescheid geben!

- Du bloggst… warum?
Seit der Geburt meiner Tochter nutze ich die wenige freie Zeit entweder, um zu nähen, zu fotografieren oder zu bloggen. Alle drei Hobbies schaffen Raum für meine Kreativität und Gedanken. - Woher bekommst Du Deine Blogideen? Was inspiriert Dich?
Im Grunde hat alles mit den Baby-Boxen, das sogenannte Unboxing angefangen. Später dachte ich mir dann, ich könnte ja auch etwas über meinen Alltag mit dem Baby oder über Produkttests schreiben. - Wann hast Du Zeit zum Bloggen?
Eigentlich nur am Wochenende, spätnachmittags oder abends, bzw. wenn mein Mann auch da ist. Unser Sternchen ist ein absoluter Tragling und schläft nur im Tragetuch oder ganz selten mal in der Nonomo. - Was machst Du mit Deiner Familie an Silvester?
Da die Kurze eben noch sehr kurz ist, werden wir es uns wohl zuhause gemütlich machen und hoffen, dass sie sich bei dem Geknalle nicht zu arg erschreckt. - Gibt es eine Farbe, die Du Deinem Kind niemals anziehen würdest?
Ich finde pink, braun und lila an einem Kind nicht besonders schick, aber grundsätzlich würde ich nichts ausschließen. Irgendwann sucht sie sich die Farben sowieso selbst aus! - Wofür brennt Dein Herz?Eindeutig für meine Familie, die Fotografie und Karottensalat ;)
- Wenn Du etwas an Deinem Leben ändern könntest, was wäre das?
Ja, es ist manchmal sehr anstrengend und die Nerven liegen blank, aber ändern möchte ich nichts. Das gehört alles mit dazu, wenn man seinen Erfahrungsschatz erweitert. Lediglich mehr Stunden am Tag wären schön, so 26... - Camping, Pauschal, Rucksack oder Kreuzfahrt?
Ich hab es weder mit Schiffen, Booten oder Zelten und schon gar nicht mit Ruhe- und Rastlosigkeit, also bleibt nur noch der Pauschalurlaub. Ein gepflegtes Hotel, gutes Essen, ein bequemer Schlafplatz und viele tolle Unternehmungen sind meine Idealvorstellung von einem Urlaub. - Gibt es etwas, was Du anders machst als Deine Eltern?Ja, einiges. Früher war man ja oft der Ansicht, man verwöhnt ein Baby, wenn man zu sehr auf seine Bedürfnisse eingeht. Ich lass mir noch etwas Zeit damit, da Verwöhnen in dem Alter ja noch gar nicht geht. Abgesehen davon hatte ich eine wunderbare und erfüllte Kindheit, wo viel gespielt und gelacht wurde, wo es Motto-Kindergeburtstage und Selbstgebasteltes gab statt Spielekonsole und TV-Nanny.
- Wenn Du auswandern müsstest/dürfest… wohin würde die Reise gehen?Ich denke nicht, dass ich jemals auswandern werde, weil ich einfach zu fest mit meiner Familie verwurzelt und verankert bin. Als kinder- und bildungsfreundliches Land mit superschöner Landschaft würde mir aber Norwegen einfallen.
- Wovor möchtest Du Dein Kind beschützen?Nicht vor Fehlern, vor Tränen, Trauer und bitteren Erfahrungen, die nunmal zum Großwerden dazugehören, aber ganz sicher vor allem Bösen auf dieser Welt. Dafür kämpfe ich wie eine Löwin!
- Was ist für dich das Schönste am Bloggen?
- Warum hast du damit angefangen?
- Welcher ist dein persönlicher Lieblingsblog?
- Was ist deine größte Stärke?
- Hund, Katze oder Papagei?
- Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?
- Wie sieht dein perfektes Weihnachten aus?
- Kindstaufe oder Satansbraten?
- Nenne drei Dinge, die du dir vor der Geburt vorgenommen hast und beschreibe, was daraus geworden ist.
- Was hast du zuletzt geträumt?
- Dein Leben in 5 Jahren. Wie sieht es aus?
http://mademyself.blogspot.de
http://dreimaedelhaus.wordpress.com/
http://www.papalapapi.de/
http://prinzessintausendschoen.wordpress.com/
http://kleinstadt-heldin.blogspot.de/
http://undschonwiederschreibtsie.blogspot.ch/
http://www.herzmutter.de
http://mitkinderaugen.blogspot.de/
http://derkleinemilchvampir.blogspot.de
http://www.kullerkind.de
Samstag, 23. November 2013
Überraschungsbox von Jako-O
Ich habe noch eine der reduzierten Überraschungsboxen von Jako-O ergattern können und möchte euch natürlich nicht vorenthalten, was da so drin war. Statt ca. 40 € kostete die nämlich nur 25 € und da konnte ich einfach nicht widerstehen. Sie kam in einem riesigen Karton. Drin war folgendes:
Schade finde ich, dass alle Boxen anscheinend gleich bestückt sind. Sie unterscheiden sich lediglich nach dem Geschlecht. So gibt es eine Mädchen- und eine Jungenbox. Falls also im Freundeskreis auch jemand die Box hat, so weiß man ja quasi schon, was einen erwartet. Wenig Überraschungseffekt. Für 25 € finde ich den Inhalt auch okay. Die Kissen sind schön und auch die anderen Dinge kann man irgendwie im Alltag gebrauchen, wobei ich den Regenschirm mit Einhörnern schon richtig peinlich finde. Auffallend ist, dass die meisten Artikel der Überraschungsbox heruntergesetzt waren. So kommt man, wenn man rechnet, auf etwas mehr als 40 € Gesamtwert. Das relativiert das Angebot doch schon gewaltig. Ob ich nochmal eine Box bestellen würde, falls der Inhalt sich ändert? Nein, ich denke eher nicht. Was meint ihr?
- 2 Mondkissen
- ein Regenschirm mit Einhörnern und Feen
- Haarbürste und Kamm
- Kerzenhalter Set z. B. für den Geburtstagstisch
- eine Wäschebox
- ein Zahnputzbecher mit Halterung
- Herzausstecher zum Dekorieren in 3 Größen
![]() |
Quietschbuntes für unter 25 € |
Die Nonabox 2.0 - eine steiffe Leistung
![]() | |
Hier war ordentlich was drin. Die Nonabox November, die Nachlieferung von Rotho und mein Nonamarkt-Produkt! |
- Steiff Hoppi Häschen Schmusetuch
- Steiff Hoppi Häschen Beige
- Babylove Mama Massagecreme
- Babylove Rassel
- Mawaju Fashion Mag
- 50 % Rabatt bei I-love-wandtattoo plus Eulen-Wandtattoo
- 10 € Gutschein bei Steiff bei 90 € Mindestbestellwert
Dienstag, 19. November 2013
Einen Kater für die Oma
![]() |
Gismo fühlt sich wohl |
Mittwoch, 13. November 2013
365 Tage Foto-Projekt
Eines meiner liebsten Hobbies ist die Fotografie. Besonders tätowierte Menschen haben es mir angetan. In meinem 365 Tage Projekt könnt ihr mitverfolgen, wie ich ein ganzes Jahr lang jeden Tag ein Bild poste. Klickt mal rein. Wer auch bei Tumblr ist, darf mir gerne folgen.
Sonntag, 10. November 2013
Selbstgenähtes Geschenkset zur Geburt

Little Froggie ist ein Brigitte MOM Blog
Little Froggie ist jetzt auch ein offizieller Brigitte MOM Blog. Seid so lieb und gebt mir euer Like, wenn euch mein Blog gefällt. Auf der Webseite findet ihr hunderte tolle Blogs von Müttern/Vätern rund um das Thema Familie, Kinder, Heimwerken, Basteln und und und. Schaut doch mal rein.
Rückbildung und andere Katastrophen
Mein Buchtipp: Mama Power
Übungen I
Übungen II
Videoanleitung
Samstag, 9. November 2013
Mamibox November
Wie ihr seht, habe ich tatsächlich mein Abo um weitere drei Monate verlängert. Man kriegt halt einfach nicht genug davon! Die Mamibox feiert ihr einjähriges Bestehen mit täglichen Gewinnspielen und hat daher bereits im Vorfeld angekündigt, dass die Jubiläums-Box besonders toll bestückt sein soll. Bei den meisten hat dies sicherlich zugetroffen, ich allerdings war nicht wirklich aus dem Häuschen. Ja, ich finde sie gut, aber sicher nicht überragend und ich erkläre euch auch warum. Hier die Fakten:
![]() |
Jubiläumsausgabe der Mamibox |
- Familie & Co. + Mini Beiheft (3,95 €)
- Bandana Bib von Nursery Time (6,99 €)
- Geburtstagsgirlande
- Uli Breiter Magic Serum 50ml (19,95 €)
- Je 4 Geburtstagsfaltkarten und Weihnachtspostkarten von Glücksdinge (8,00 €)
- Gutschein für MyPhotoBook (12,90 €)
- Cloud B Rabatt (5 €)
- MyToys Einkaufsgutschein (10 €)
- Gewinnspielkarte
- Lillebi Stabgreifling von Fehn (8,49 €)
Donnerstag, 7. November 2013
Nonabox auf Versöhnungskurs
Heute Morgen klingelte es mal wieder bei Froggies an der Haustür und eine neue, entzückende Postbotin überreichte mir ein kleines Päckchen. Im ersten Moment dachte ich, ich hätte schon wieder Glück gehabt und etwas gewonnen, dem war aber nicht so. Schon die Versandadresse verriet, dass es ein Päckchen von Nonabox war. "Super! Endlich kommt das Duplo Nachziehset, das ich für meine mühsam gesammelten Nonas eingetauscht hatte!", dachte ich (noch) vergnügt. Aber Pustekuchen! Im Päckchen fand ich ein zerknautschtes, kleines Stoffhäschen. Ohne Zettel, ohne Nachricht. Gar nichts. Es handelt sich um ein Kuscheltier (ca. 19,95 €) von Blutsgeschwister, ein sehr sympathisches Klamotten-Label. Hier ein Auszug aus ihrer Philosophie:
"Die Symbole unserer Marke – Kreuz, Herz und Anker – stammen aus der
Seefahrt. Für uns stehen sie für den Glauben an das Individuum, die
Liebe zur Kreativität und unsere Bodenhaftung. In der Praxis bedeutet
das: Wir legen Wert auf ein faires Miteinander, ganz gleich ob Kollege,
Kunde oder Lieferant. Wir entwickeln all unsere Kreationen selbst in
Berlin und Stuttgart. Und wir denken und handeln so nachhaltig wie es
uns möglich ist. Indem wir einerseits auf haltbare Qualität Wert legen
und anderseits auf einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen."
Im Netz fand ich heraus, dass ich wohl kein Einzelfall war. Offensichtlich verschickt das Nonabox-Team Goodies aus dem Nonamarkt als Entschädigung für falsch gepackte Boxen und andere Enttäuschungen. Eine nette Geste, wie ich finde. Es ist so seltsam genäht, dass es schon fast wieder putzig ist. Die langen Ärmchen, Öhrchen und Beinchen laden zum Greifen ein, etwas, das unser Sternchen gerade fleißig übt.
Trotzdem wird es ein Abschied für immer bleiben. Trotz Rabatten und Honig-ums-Maul-Schmierereien. Ich warte dennoch auf meine Bestellung. Hoffentlich haben die überhaupt noch Duplos in ihrem leeren Lager. Ich bleibe skeptisch! Schreibt mir doch in den Kommentaren, was Nonabox sich für euch hat einfallen lassen.
![]() |
Blutsgeschwister Mini Puppchen |
Im Netz fand ich heraus, dass ich wohl kein Einzelfall war. Offensichtlich verschickt das Nonabox-Team Goodies aus dem Nonamarkt als Entschädigung für falsch gepackte Boxen und andere Enttäuschungen. Eine nette Geste, wie ich finde. Es ist so seltsam genäht, dass es schon fast wieder putzig ist. Die langen Ärmchen, Öhrchen und Beinchen laden zum Greifen ein, etwas, das unser Sternchen gerade fleißig übt.
Trotzdem wird es ein Abschied für immer bleiben. Trotz Rabatten und Honig-ums-Maul-Schmierereien. Ich warte dennoch auf meine Bestellung. Hoffentlich haben die überhaupt noch Duplos in ihrem leeren Lager. Ich bleibe skeptisch! Schreibt mir doch in den Kommentaren, was Nonabox sich für euch hat einfallen lassen.
Montag, 4. November 2013
Die HelloBabyBox 2/3
Mrs Froggie sitzt mit Little Froggie im Tuch auf dem Pezziball und das Baby schläft. Daher habe ich etwas Zeit euch die frisch eingetroffene HelloBabyBox vorzustellen. Was soll ich sagen? Ich finde sie richtig toll! Kein Vergleich zu den verhunzten Nonaboxen der letzten Monate. Hier die Fakten:
![]() |
HelloBabyBox November |
- Eine extra dicke Ausgabe Familie & Co. inkl. Beiheft Mini (3,95)
- Bieco Stabgreifling Schildkröte 6m+ (5,99)
- Gutschein über 30% bei Zoolaloo
- Bonne Maman Erdbeermarmelade Pröbchen
- Pröbchen Little Green Babylotion
- Moses Pflasterbox Märchenwald (2,95)
- Lüttes Welt kleine Nixe Badeschaumkissen (2,99)
- Sensena Schaumbadekristalle Magie des Orients (2,59)
- Beaba Schühchen 6-12 Monate (25,99)
Freitag, 1. November 2013
DIY U-Heft Hülle
Als frischgebackene Mama hat man kaum noch Zeit für sich selbst oder den Partner, aber die, die einem noch bleibt, möchte man ja auch nutzen. Ich war schon immer ein Typ fürs Kreative und hab mich deshalb zum ersten Mal seit Jahren an die Nähmaschine gewagt. Zuletzt saß ich an einer Nähmaschine als ich noch Grundschüler war. Nur so am Rande. Sternchens Untersuchungsheft hatte eine Plastikhülle mit Pampers-Werbung drauf. Das konnte man doch nicht so stehen lassen. Hier nun das Ergebnis meines Versuchs:
Wie sehen eure U-Heft Hüllen aus? Ich befürchte, ich bin ab jetzt nähmaschinensüchtig!
![]() |
Vorderseite |
![]() |
Rückseite |
![]() |
Einsteckfach für Impfpass rechts |
![]() |
Einsteckfach für KK-Karte links |
![]() |
Detail vom Druckknopf |
Donnerstag, 31. Oktober 2013
Unser Baby - der Tragling
Newborn Hug Hold Quelle: www.mobywrap.com |
Damit das Tragen in einem Moby wirklich angenehm für beide ist, hier ein paar wichtige Hinweise:
- Bitte nicht den vorgebundenen Newborn-Hug-Hold verwenden, bei dem der Säugling die Beinchen am Körper angezogen hat. Das muss für das Baby wirklich unbequem sein, denn alles wird gestaucht.
- Erst das Baby reinsetzen, dann kräftig die einzelnen Tuchstränge nachziehen und den Rest binden.
- Immer den Sicherheitscheck machen, nachsehen, hören und fühlen, ob das Baby atmet.
Quelle: www.mobywrap.com So sieht unser Moby Wrap aus |
So sieht unser Ergobaby Carrier mit Neugeboreneneinsatz aus Quelle: www.ergobaby.eu |
Ich finde, für Tragetuchneulinge wie mich eignet sich der Moby perfekt und er ist relativ günstig für ein Tragetuch. Leider scheint das Tuch ab einem bestimmten Gewicht nicht mehr so gut zu funktionieren, aber für die ersten neun Lebensmonate ist es sicherlich perfekt.
Fünf gute Gründe fürs Tragen
- Man hat die Hände frei
- Babys lieben Körperkontakt und hören dein Herzklopfen
- Flexibler und günstiger als ein Kinderwagen
- Gut für die Hüftentwicklung (Sternchen hatte links eine unreife Hüfte, nach nur vier Wochen waren beide Hüftgelenke sehr weit entwickelt)
- Schnell überreizte Motten können dort abschalten
So wird richtig gewickelt:
Dienstag, 29. Oktober 2013
Sternchen gegen Nonomo - Ein Update
![]() |
Der Kater bewacht das Baby |
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Der schwebende Stubenwagen
![]() |
Umbau zur Federwiege |
![]() |
Mulltuch statt Kuscheltier |
- ohne Bettdecke oder Kissen
- ohne Kuscheltier
- im Schlafsack
- mit einem dünnen, festen Nestchen, in dem man nicht ersticken kann
Leander Federwiege: ca. 250 €
Lullababy Set: 70 €
Gebrauchter Stubenwagen: 20 €
Zöllner Matratze: 25 €
Babybay Nestchen: 16 €
Garn: 2 €
Gesamt: 133 €
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Jedes Kind kann schlafen lernen
Wenn man zum ersten Mal Eltern wird, so wie mein Mann und ich, dann versucht man möglichst viele Tipps zu bekommen und Ratgeber zum Thema Babyschlaf zu lesen, denn schließlich merkt man nach einigen durchwachten Nächten doch, dass einem noch etwas zum perfekten Glück fehlt. Der eigene Schlaf! Noch dazu, wenn man tagsüber zu nichts kommt, weil das Baby kaum schläft und in regelmäßigen Abständen, z. B. beim nächsten Schub, Brüllattacken bekommt. Was haben wir nicht alles probiert?! Manche werden es kennen, man trägt das Baby gefühlte Stunden auf dem Arm, wiegt es auf einem Schaukelstuhl, hüpft mit ihm auf dem Pezziball, trägt es im Ergobaby oder im Tragetuch, legt es in die Nonomo, föhnt es oder summt; die Liste könnte endlos so weitergehen. Leider hat uns recht wenig wirklich geholfen. Tagsüber schläft Sternchen jetzt im Tragetuch. Spätestens um 20 Uhr ist ihr toter Punkt und sie schläft mit wenig Hilfe von alleine ein. Seit ca. einer Woche tut sie dies zuverlässig wie ein Uhrwerk und wird erst wieder zwischen 2 und 4 Uhr morgens wach. Das nennt man Durchschlafen! Das kam übrigens ganz von allein, weil Durchschlafen nämlich nur etwas mit der Hirnreife des Kindes zu tun hat. Die einen machen es früher, die anderen später und man kann sich nie sicher sein, wann sie wieder damit aufhören oder wieder anfangen. Nur bei einem bin ich mir sicher: Ich will mein wunderschönes Geschöpf niemals allein lassen. Schon gar nicht, wenn es brüllt und sich vor Verzweiflung in Rage schreit, weil es Angst oder Hunger hat, übermüdet oder überreizt ist. Allein beim Gedanken daran bekomme ich Gänsehaut. Meine Hebamme hat einmal gesagt, dass man den Grund für das Schreien gar nicht kennen muss, man muss nur für sie da sein. Jeder hat seine eigene Meinung dazu, das ist verständlich. Aber man sollte sich doch überlegen, ob man damit seinem Kind etwas Gutes tut oder ob man aus purem Egoismus handelt. Da unsere Motte jetzt bald schon zwei Monate alt wird, haben wir langsam mit Ritualen begonnen, die ihr mit der Zeit helfen, leichter und stressfreier in den Schlaf zu finden.
Was haltet ihr von Ferbern und Co.? Erholsame Nächte wünscht euch Little Froggie!
- 2 - 3 Mal die Woche ein Bad von ca. 10 Minuten
- Umziehen am Abend (frischer Strampler und Schlafsack)
- wenn nicht gebadet wird, dann eine Babymassage (ebenfalls maximal 10 Minuten)
- Aufziehen der Spieluhr und Wiegen im Arm
- Gutenacht-Kuss und ein paar sanfte Worte
- Ins Bettchen legen und wiegen
![]() |
Sanitas Heizkissen, 17,25 € |
- Vor dem Schlafenlegen einen Tropfen reines Lavendelöl auf ein Stofftaschentuch geben und durch den Raum wedeln. Das Taschentuch darf aber nicht in der Nähe des Babys abgelegt werden, sollte also möglichst weit entfernt vom Kind sein.
- Das Bettchen mit einem Heizkissen vorwärmen (Achtung: Temperatur prüfen und Heizkissen immer entfernen, bevor das Baby ins Bett gelegt wird). Wir haben eins von Sanitas, das nicht zu heiß wird und die ideale Größe hat.
- Mulltuch erst einen halben Tag am Körper tragen, dann auf die Kopfseite des Bettchens legen (vertrauter Geruch). Das ist in den ersten Monaten ungefährlicher als ein Stofftier.
Was haltet ihr von Ferbern und Co.? Erholsame Nächte wünscht euch Little Froggie!
Dienstag, 22. Oktober 2013
Gewinn von Lässig und Love Your Planet
Kurz nachdem ich die Nonabox aufgemacht und Sternchen ins Bettchen gelegt hatte, klingelte es erneut an der Tür und mein Mann brachte mir ein Paket, das ich gar nicht bestellt hatte. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich tatsächlich bei einem Gewinnspiel gewonnen. Ich habe mich riesig gefreut!
Ich finde den Shopper von Lässig genial! Die Farben sind toll und die Idee dahinter ist noch besser, denn er ist aus Recycling-Material. Für jeden verkauften Shopper wird ein Baum gepflanzt. Eine tolle Sache. Auch die Pflegeprodukte von Love Your Planet kann ich nach dem Test wärmstens empfehlen. Sie duften lecker nach Orange und pflegen die Haut streichelzart.
Little Froggie sagt DANKE! <3
![]() |
Lässig Green Label Charity Shopper 19,95 € |
![]() | |
Love Your Planet Duschgel, Bodylotion und Handcreme Orange 8,95 €, 9,90 € und 3,99 € |
Little Froggie sagt DANKE! <3
Die letzte Nonabox
Nachdem die Septemberbox, die erst im Oktober geliefert wurde, so ein Reinfall war, wurde uns auf der Nonabox Facebookseite versichert, dass sie sich für die kommende Box besonders viel Mühe geben würden, sozusagen als Wiedergutmachung. Fakt ist jedoch, dass sich die selben Fehler nur wiederholt haben. Manche warten anscheinend immer noch auf die Septemberbox, auf Ersatz- und Nachsendungen, schreiben sich die Finger wund, weil sie den Support kontaktieren und erhalten, wenn überhaupt, eine standardisierte Mail. Auch ich hatte statt einer 0-6 Monate-Box eine Schwangerschaftsbox erwischt. Mir wurde angeboten, dass Bauchband gegen ein Ersatzprodukt zu tauschen. Aber auf meine Frage, ob ich das Porto bezahlt bekäme und um welches Ersatzprodukt es sich überhaupt handelte, erhielt ich bis heute keine Antwort. Auch diese Box lässt wieder einmal vermuten, dass das Nonabox Deutschland Team sichtlich überfordert ist oder schlichtweg die Restbestände verschickt. Schade ist jedoch, dass sie nicht die Karten auf den Tisch legen, sondern sogar noch weiter mit Rabatten Neukunden einlullen, obwohl sie wirklich nichts Gutes mehr zu bieten haben. Auch heute wieder kann man zahlreiche Beschwerden an der Pinnwand lesen. So viel zu den Versprechungen. Ich bin mittlerweile froh, dass dies die letzte Box meines Abonnements war. Anfangs hatte man sich ja noch auf den Postboten gefreut, mittlerweile ist dies aber nur noch in Ernüchterung umgeschlagen. Hier nun der Inhalt meiner letzten Box.
Schön ist das wirklich nicht für ein Spielzeug, das in die kleinen Händchen und in den Mund gelangt!
Wie seht ihr das?
![]() |
Darf es etwas weniger sein? Die Nonabox Oktober |
- Junge Familie (ca. 1 €)
- Hessnatur Body (bereits der zweite, ca. 8 €)
- Selecta Klingeling Spielzeug (ca. 6 €)
- Me&I Schühchen (keinen Preis gefunden)
- Mam Perfect Schnuller (ca. 2 €)
- Breilöffel von Rasselfisch (Preis ???)
- Wandsticker aus den USA
![]() |
Selecta Klingeling |
Wie seht ihr das?
Dienstag, 15. Oktober 2013
Die Nonomo - vom Schwanken und Beben
![]() |
Quelle: nonomo.de |
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Nighty Night Owl von Cloud B im Test
Durch die Mamibox bin ich auf den Geschmack gekommen. Nach der Gentle Giraffe habe ich mir nun also noch die Nighty Night Owl bestellt. Kostenpunkt um die 30 €. Nach einer ausgiebigen Testphase nun die Vor- und Nachteile:
Plus:
![]() |
Die Nighty Night Owl lässt sich ganz leicht mit Klettverschluss überall befestigen |
![]() |
Süßes englisches Gedicht zum Vorlesen |
- Sie ist sehr weich und flauschig, fühlt sich angenehm auf der Haut an
- Sehr schönes Design mit unterschiedlichen Materialien
- 4 verschiedene Klänge (Walgesang, Regen, Meeresrauschen und Herzschlag)
- Batteriefach und Schaltleiste lässt sich einfach ein- und ausbauen
- Lautstärkenregler und Timer
- Made in Vietnam
- nur oberflächlich waschbar und an der Luft zu trocknen, darf also nicht in die Maschine
- Sensor in drei Stufen funktioniert leider nicht (Baby ist laut geworden, aber das Geräusch startete nicht neu oder es wurde ein anderer Klang abgespielt als zuvor)
- Die Befestigung in der Packung hat kleine Löcher in den Flügeln hinterlassen
Die vorerst letzte Mamibox (Oktober)
Wie bereits erwähnt, überlege ich mir, nochmal ein 3-Monats-Abo abzuschließen. Die letzte Box meines Abos war Durchschnitt, würde ich sagen. Das Highlight soll wohl die Fehn Spieluhr sein, aber die finde ich wenig ansprechend. Bildet euch selbst ein Urteil.
Der Inhalt im Detail:
Was hattet ihr in eurer Oktober-Box? Seid ihr zufrieden?
![]() |
Mamibox Oktober |
- Fehn Spieluhr Drache
- Simba Beißring
- Pely Frischhaltefolie (wozu ist soetwas in der Box?)
- Zeitschriften Brigitte Mom und Lea
- Muckelkissen
- L'Oreal Revitalift Pröbchen
![]() |
Kater schmust mit Muckelkissen |
Die Hellobabybox 1/3
Die HelloBabyBox war wohl schon mal auf dem Markt, hat dann aber eine Pause eingelegt und ist nun seit geraumer Zeit wieder zu haben. Im Gegensatz zur Nona- und Mamibox steckt auch ein sehr viel kleineres Team dahinter (offensichtlich nur zwei Leute). Preislich ist sie etwas teurer als die anderen Boxen und auch den Versand muss man einmalig bezahlen. Trotzdem wollte ich sie einmal ausprobieren und habe ein 3-Monats-Abo abgeschlossen. Auch hier kann man Angaben zu seinem Baby oder zur Schwangerschaft machen, sodass die Box möglichst gut auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Den Inhalt meiner ersten Box möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Achso, die Lieferung erfolgte erstaunlich schnell, nur wenige Tage nach der Bestellung klingelte der DHL Mensch mit meiner Box in den Händen. Auf den ersten Blick schon mal größer und schwerer als die Konkurrenz und kommt in einer schlichten, weißen, robusten Magnetbox.
Der Inhalt im Detail:
![]() |
HelloBabyBox Oktober |
- Keramikbecher
- Trinkschokolade
- Bonne Maman Erdbeerkonfitüre (Probe)
- Hess Schnullerkette aus Holz (made in Germany)
- Babys erstes Jahr - 365 Tipps Tag für Tag
- Sensena Farb- und Duftwechselbad Indian Summer (die Marke ist mir unbekannt)
- Bellybutton Mulltücher 2x
- Zeitschrift Familie & Co.
- Dentistar Schnuller
Dienstag, 8. Oktober 2013
Im Boxenwahn Teil II - Die Mamibox
Auch für die Mamibox habe ich ein 6-Monats-Abo und auch hier steht die Oktoberbox noch aus. Sobald ich sie habe, werde ich den Blog aktualisieren. Hier nun vorerst die Produkte vom Monat Mai bis September.
Man muss dem Mamibox-Team hoch anrechnen, dass die Boxen immer pünktlich da sind und alle wirklich bemüht sind, es jedem recht zu machen (was natürlich unmöglich ist). Die Eltern Zeitschrift habe ich immer gerne gelesen, schade, dass sie nicht mehr dabei ist. Die besten Produkte aus 5/6 Boxen bisher sind wohl die Cloud B Giraffe und das Lansinoh Thermoperlenkissen sowie das Swaddle Tuch von Aden & Anais. Darüber habe ich mich am meisten gefreut und diese Produkte sind dauernd im Einsatz. Die Giraffe hat unsere Kleine von Geburt an und sie hilft ihr prima beim Einschlafen. Mein Fazit zur Mamibox: Die erste Box war wenig zufriedenstellend, aber ab da ging es aufwärts. Auch hier gibt es Aufs und Abs, aber ich werde mir wohl noch ein 3-Monats-Abo im Anschluss gönnen. Mir fehlen außerdem noch ein paar Mamipoints für die Gratis-Box ;) Wer die Mamibox auch ausprobieren möchte und dabei 5 € sparen will, der kann einfach seine E-Mail Adresse hinterlassen und ich werbe euch.
Lansinoh Thermoperlenkissen mit Schutzvlies (eignet sich gut, wenn man abpumpen muss)
Geratherm Schnullerthermometer (habe es bisher noch nicht gebraucht, freue mich aber über Kommentare, wenn ihr es schon mal ausprobiert habt) und Liliput Babymützchen
Frei Körperlotion (ich liebe Frei Produkte) und I-Love-Wandtattoo Gutschein mit Vögelchen Wandtattoo
Hauck Lätzchen und (gruseliges) Plüschnilpferd und Mamiboxkarten-Sammelordner
Dentistar Schnuller
Gentle Giraffe (hatte das Glück sie zwei Mal zu bekommen)
Hessnatur Body
Chicco Schnuller (wird nicht verwendet, da er aus Latex ist und schrecklich aussieht)
ZooLaLoo Grußkarten (hässlich)
Aden & Anais Swaddle Tuch und Bauchband in XS (habe einen Ersatz angefordert, da ich keine Size Zero habe ;) Mir wurde zwar etwas zugesichert, aber das ist dann letztendlich wohl doch untergegangen)
My first label Mutterpasshülle
Pures Traubensaft
Spiele Maxx Puppe (das wohl hässlichste Produkt, das ich je gesehen habe xD)
Man muss dem Mamibox-Team hoch anrechnen, dass die Boxen immer pünktlich da sind und alle wirklich bemüht sind, es jedem recht zu machen (was natürlich unmöglich ist). Die Eltern Zeitschrift habe ich immer gerne gelesen, schade, dass sie nicht mehr dabei ist. Die besten Produkte aus 5/6 Boxen bisher sind wohl die Cloud B Giraffe und das Lansinoh Thermoperlenkissen sowie das Swaddle Tuch von Aden & Anais. Darüber habe ich mich am meisten gefreut und diese Produkte sind dauernd im Einsatz. Die Giraffe hat unsere Kleine von Geburt an und sie hilft ihr prima beim Einschlafen. Mein Fazit zur Mamibox: Die erste Box war wenig zufriedenstellend, aber ab da ging es aufwärts. Auch hier gibt es Aufs und Abs, aber ich werde mir wohl noch ein 3-Monats-Abo im Anschluss gönnen. Mir fehlen außerdem noch ein paar Mamipoints für die Gratis-Box ;) Wer die Mamibox auch ausprobieren möchte und dabei 5 € sparen will, der kann einfach seine E-Mail Adresse hinterlassen und ich werbe euch.
Abonnieren
Posts (Atom)